Erst vor Kurzem habe ich euch hier gezeigt, wie ihr Hafermilch selber machen könnt. Und parallel zu der Hafermilch habe ich damals auch Mandelmilch gemacht. Die Mandelmilch ist etwas lieblicher im Geschmack als Hafermilch und passt toll zu Müsli und zum Herstellen von veganem Chia Pudding. Da viel Geschmack in den Schalen der Mandeln steckt, werden diese mit verarbeitet.
Wenn ihr die Mandelmilch ein paar Tage aufbewahrt, wird sie sich in ihre Bestandteile trennen. Dies liegt daran, dass der Milch die Emulsion fehlt, welche sonst die Bestandteile miteinander verbinden. Einfach kräftig schütteln, dann ist sie wieder wunderbar weiß und schmeckt klasse.
Jetzt aber zum Mandelmilch Rezept:
- 200 g Mandeln mit Schale
- 2 EL Agavendicksaft
- 1500 ml Wasser
- Die Mandeln für mindestens 4 Stunden, besser aber über Nacht in 500 ml Wasser aufquellen lassen.
- Nach dem Quellen die Mischung durch ein Sieb gießen und den Mandelbrei mit 1000 ml frischem Wasser aufgießen. Zwei Esslöffel Agavendicksaft hinzugeben und alles mit dem Pürierstab sehr fein pürieren.
- Damit ihr später keine Stückchen in eurer Milch habt, filtert ihr diese am Einfachsten durch ein sauberes Küchentuch. Legt das Küchentuch in eine Schüssel und gießt etwas Mandelmilch drüber. Anschließend drückt ihr die flüssige Milch durch den Stoff.
- Sobald ihr die komplette Mandelmilch gesiebt habt, könnt ihr diese in eine Glasflasche füllen und ca. 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Rezept als PDF: Mandelmilch – Fräulein Selbstgemacht
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim ‚Milch machen‘!
Yummy 🙂 Sieht total lecker aus und die Fotos sind auch total hübsch 🙂
Liebste Grüße
Lea
Hört sich klasse an !
Liebe Hanna,
immer wenn ich auf deine Seite komme, dann überkommt mich immer so ein Frühlingsgefühl – deine Fotos machen eine gute Laune *-*
Ist ja klasse, dass das Rezept auch mit Mandeln funktioniert – werde mich demnächst mal an die Produktion machen, höhö 😀
Meine Liebe, ich wünsche dir eine fabelhafte Woche und ganz liebe Grüße,
deine Rosy ♥