Besonders genial sieht das Blaubeer Bananenbrot im Anschnitt aus, wenn die einzelnen Blaubeeren ihre Farbe präsentieren.
Mit dem Thema Bananenbrot backen habe ich in den vergangene Jahren schon viel Erfahrung gemacht und so findet ihr hier zum Beispiel ein Schokoladen-Bananenbrot oder auch ein Bananenbrot mit geriebenem Apfel oder mit Dattel.
Damit so ein richtig geniales Blaubeer Banenbrot entsteht, muss man ein kleines Bisschen Zeit und ein paar kostbare Zutaten investieren. Ich sage euch aber, es lohnt sich!
Für 1 Kastenform mit einer Länge von 30 cm braucht ihr:
- 3 reife Bananen zerdrückt (ergibt ca. 400 g Bananenmatsche)
- 175 g Schmand
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 175 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 8 g Backpulver
- 150 g frische Blaubeeren
Und für die Zimtstreusel, das besondere Highlight, benötigt ihr:
- 100 g Butter
- 150 g Mehl
- 90 g Zucker
- 1 EL Zimt (gemahlen)
- Einfache Herauslösbarkeit und Reinigung durch die gute Antihaftbeschichtung. - Artikelnummer: 2300752136
- Bis zu 30% kürzere Backzeit im Vergleich zu weißblechbackformen.
- Kuchen wird gleichmäßig gebacken durch optimale Wärmeleitung des Stahls.
- Inspiration und Anleitung durch beiliegendes Rezept.
- Hochwertige KAISER Qualität garantiert durch eigene Herstellung in Deutschland.
So geht ihr vor, um euer Blaubeer Bananenbrot zu backen:
1. Für das Bananenbrot zerdrückt ihr als Erstes die Bananen, das könnt ihr entweder mit einer Gabel machen, aber auch mit dem Pürierstab geht es ganz einfach. Achtet darauf, dass eure Bananen sehr reif sind, dann haben sie einen intensiveren und süßeren Geschmack. Unter eure Bananen Matsche hebt ihr dann noch den Schmand und stellt die Mischung erstmal beiseite.
2. Siebt euer Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel und fügt die Prise Salz hinzu.
3. In eure Rührschüssel gebt ihr als Erstes den Zucker zusammen mit Butter und verrührt diese, bis die Masse cremig ist. Rührt dann nach und nach die Eier unten. Das bedeutet, dass ihr erst ein Ei hinzugebt und dann wartet, bis sich dieses mit dem Zucker vermengt hat. Habt ihr beide Eier drinnen, könnt ihr abwechselnd Mehl und Bananen-Schmand-Matsche dazugeben. Versucht gerade zum Ende hin nicht ganz so viel zu rühren, sondern den Teig zum Beispiel mit einem Teigschaber zu vermengen.
4. Sobald ihr eine gute Mischung habt, hebt ihr noch die abgewaschenen Blaubeeren unter und könnt den Teig in eure eingefettete Backform füllen.
5. Heizt den Backofen jetzt auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Nebenbei legt ihr die 100 g Butter in einen kleinen Kochtopf und lasst diese schmelzen. Leicht abgekühlt vermengt ihr sie sehr grob mit dem Mehl, Zucker und Zimt. Wenn ihr zu viel rührt, entsteht ein Teigklumpen, deswegen nur so ein bisschen vermengen, damit ihr schön bröselige Streusel habt. Diese gebt ihr dann noch auf euren Teig und ab mit dem Blaubeer Bananenbrot für 60 Minuten in den Backofen. Schaut ab Minute 45 immer mal wieder nach, wie dunkel die Streusel sind. Nach 60 Minuten noch schnell die Stäbchenprobe machen und schon kann euer Bananenbrot aus dem Ofen und abkühlen.
Und falls ihr noch auf der Suche nach weiteren Bananenbrot-Variationen seid, dann schaut doch mal hier vorbei:
Letzte Aktualisierung am 23.11.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
das erste mal dass ich diese kombination mache, aber lass mich dir sagen, dass es köstlich ist! mach weiter mit der guten arbeit 🙂