Werbung für den Dr. Oetker Onlineshop Lebkuchen, Spekulatius und Glühwein! Drei Dinge, die auf jeden Fall zur Weihnachtszeit dazu gehören. Die Lebkuchenherzen auf dem Weihnachtsmarkt sehen in der Regel wirklich niedlich aus, aber selbst dekoriert und verziert ist...
Vor ein paar Wochen habe ich ein köstliches Balubeer Bananenbrot mit Zimtstreuseln gebacken, welches nicht nur genial klingt, sondern auch köstlich schmeckt. Die Blaubeeren verleihen dem Bananenbrot eine angenehm fruchtige Säure und die Streusel knuspern auf dem...
Heute habe ich euch ein super leckeres und einfaches Rezept mitgebracht! Die Schokoladenbrötchen sind nicht nur schnell gemacht, ohne Hefe habt ihr sozusagen eine Geling-Garantie, denn ihr müsst nicht auf das Aufgehen vom Teig warten oder ähnliches. Einfach nur...
Habt ihr schon ordentlich Kekse gebacken? Heute habe ich noch ein besonders feines Rezept für euch, welches ich vor einiger Zeit auf Instagram angekündigt habe. Es gibt köstliche Cantuccini mit Wallnuss. Für die Cantuccini braucht ihr: 50 g Marzipanrohmasse 250 g...
Weihnachten ohne Spekulatius? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Und da ich finde, dass das Weihanchts-Dessert ein bisschen mehr sein darf, als ein Keks, gibt es heute das Rezept für einen Spekulatius-Gugelhupf mit Käsekern! Drum herum, habe ich...
Dieser Beitrag enthält Werbung für Tchibo. Es weihnachtet zwar schon seit ein paar Wochen in den Supermärkten, aber so langsam ziehen bei mir die ersten kleinen Deko-Tannenbäume in Lichterketten Form ein und seit dem letzten Wochenende ist auch der alljährliche Duft...
Ob als Geburtstagskuchen, für die Kollegen im Büro oder einfach für euren Sonntagskuchen – Marmorkuchen geht einfach immer! Und wenn er dann auch noch lecker saftig ist, ist die Freude bei jedem riesig. Genau deswegen, habe ich immer mal wieder unterschiedliche...
Ich muss zugeben, dass ich ein sehr großer Fan von sogenanntem ‚trockenen Kuchen‘ bin. Das erkennt man wohl auch an der Vielfalt an Bananenbrot Rezepten hier auf dem Blog. Torten und so Sahne-Dinger gehörten lange Zeit nicht zu meinen Favoriten. Und wir...
*Dieser Beitrag enthält Werbung für die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (ufop). Nachdem ich Anfang Mai durch Mecklenburg-Vorpommern gereist bin und mir die Rapsöl-Zucht angeguckt habe, wollte ich unbedingt mal wieder mit Rapsöl backen! Gesagt,...
*Dieser Beitrag enthält Werbung für SweetFamily Bio-Gelierzucker 2:1. Habt ihr euch auch schon mal gefragt, was man mit Holunderblüten außer Frittieren und Sirup noch so machen kann? Dann habe ich heute das perfekte Rezept für euch! Es gibt köstliche Erdbeer Holunder...
Dieser Rhabarberkuchen ist ein Gedicht an den Sommer, mit frischen Erdbeeren, dem süß-sauren Rhabarber und knusprigen Streuseln schmeckt er einfach klasse. Perfekt für euren Sonntagskuchen gibt es jetzt ein schnelles Rezept mit einfachen Zutaten. Als kleiner Tipp:...
Der Muttertag rückt immer näher und heute habe ich eine schnelle Idee, wie ihr eurer Mama eine persönliche und dazu noch süße Überraschung machen könnt! Mit Stempelkeksen könnt ihr eurer Mama ganz einfach ein paar persönliche Worte ‚backen‘ und ihr so eine...
Endlich ist er wieder im Obst- und Gemüseregal! Rhabarber! Höchste Zeit für ein köstliches Rhabarber Tarte Rezept! Der Tarte macht nicht nur optisch richtig was her! Er schmeckt in Kombination mit der leckeren Vanille-Creme super gut! Scrollt einfach direkt zum Rezept...
Chocolate Chip Waffeln sind für mich das Genialste, was aus einem Waffeleisen kommen kann! Eine von außen knusprige Waffel, mit einer Füllung aus geschmolzenen Schokoladentropfen. Ja das klingt wirklich wie ein Gedicht und ich sage euch, die Chocolate Chip Waffeln...
Einige von euch wissen ja, was für eine große Liebe ich mit einem saftigen Stück Bananenbrot verbinde. Kommen nun aber auch noch zwei große Hände voll Schokoladentropfen aus feinster dunkler Schokolade und eine ordentliche Portion Kakao hinzu, dann schmelze ich...
So einige Rüblikuchen, Karottenkuchen und Ostertorten habe ich in den letzten Wochen und Monaten gebacken. Das absolute Highlight präsentiere ich euch heute: Der super saftige Karottenkuchen mit Cheesecake Füllung! Und als wäre das nicht schon lecker genug, verstecken...
Wer hat Lust auf super leckere und saftige Rüblikuchen? Für die Variante im Glas, habe ich bereits vor einiger Zeit dieses Rezept mit euch geteilt. Heute geht es an kleine Mini-Kasten-Küchlein mit einem lecker, frischem Limetten Frosting. Diese Zutaten braucht ihr für...
Heute gibt es köstlichen Fantakuchen mit jeder Menge bunten Smarites und einem frischen Zuckerguss! Habt ihr einen Lieblingsgeburtstagskuchen? Ich wünsche mir so ziemlich jedes Jahr meinen Lieblingskuchen: Einen einfachen Kirschkuchen mit knusprigem Mürbeteig, einem...
Kennt ihr diese Rezepte, die man super gerne mal ausprobieren würde, aber irgendwas immer dagegen spricht? Genau so ging es mir mit diesen super lecker aussehenden Herzen lange Zeit! Jedoch habe ich einen super Weg gefunden die kleine Herausforderung zu umgehen. Die...
Frohe Weihnachten! Alle Geschenke sind jetzt eingepackt, der Tannenbaum geschmückt und es kann endlich los gehen! Oder? Für den Fall, dass euch vielleicht noch ein kleines Mitbringsel fehlt oder ihr einfach noch ein bisschen weiße Schokolade in der Küche übrig habt,...
Was gibt es bei euch dieses Jahr beim Weihnachtsessen als Nachtisch? Bei mir ist das mit der Weihnachtstradition etwas kompliziert, denn wie jedes Jahr feiere ich mehr als ein Mal Weihnachten und so durfte ich den ersten Weihnachts-Nachtisch bereits zubereiten und...
Es ist Samstag und höchste Zeit euch aufzuklären! 🙂 Auf Instagram habe ich euch vor ein paar Tagen ein Foto gepostet mit dem folgenden Bild. Und ihr habt total richtig geraten! Die kleinen Schokomuffins bieten die Grundlage für die heutige Flamingo Cupcake Torte....
Habt ihr auch schon mal eine Idee gesehen, die euch so gefesselt hat, dass ihr sie sofort umsetzen wolltet? Genau so erging es mir vor ein paar Tagen, als ich die neue Lecker in meinem Briefkasten liegen hatte. Auf Seite 69 findet ihr eine wunderschöne Doppelseite....
Ja ihr habt genau richtig gelesen. Im heutigen Rezept verbinden wir zwei grandiose Zutaten bzw. Rezepte! Ich bin ein großer Fan Chocolate Chip Cookies. Die mit hellem Teig und jeder Menge ‚zartschmelzender‘ Schokoladenstücken, die auf der Zunge...
Manche von euch haben diesen genialen Zitronenkuchen vielleicht schon vor zwei Wochen in der Instagram-Story meiner Schwester gesehen und heute schafft er es endlich auf den Blog! Auch der am besten strukturierteste Plan kommt schließlich mal ins Schaukeln und so hat...
Die Food-Trends, wenn man sie so bezeichnen darf, wie Clean-Eating, Verzicht auf X,Y, und Z gehen an mir ziemlich vorbei. Ich esse das, was mir schmeckt und achte auf mich, ohne mir Regeln zu machen. Eben jeder so wie er mag. Gestern war ich dann aber zu einem...
Habt ihr schon mal mit Schichtkäse gebacken? Vor einiger Zeit habe ich euch bereits ein Rezept für Schichtkäsekuchen gezeigt und ich muss zugeben auch das heutige Rezept ist in diesen Zeitraum entstanden, aber wie das manchmal so ist, verliert man das Rezept einfach....
Ein Kuchen der Glückshormone auslöst? Ja genau so würde ich den Regenbogen Kuchen beziehungsweise die Regenbogentorte bezeichnen. Gestern hatte ich Besuch von den lieben Mädels von Decorize und Evi vom Mrs Greenhouse! Das absolute Highlite war wohl das Anschneiden vom...
Dieses Wochenende war endlich mal wieder Zeit sich ausgiebig um den Blog zu kümmern. Mein Schreibtisch auf dem Mac hat sich in der letzten Zeit zu einem Sammelsurium an Ordnern, Bildern und jeder Menge undefinierten Dateien entwickelt. Für meine Blog-Rechnungen wollte...
Bananenbrot geht einfach immer, egal ob als verspätetes Frühstück oder als kleiner Snack zu Kaffee und Kuchen. Dieses Rezept toppt aber alle Bananenbrote, die ich bis jetzt gegessen habe, denn die kleine geheim Zutat, die das Bananenbrot so richtig schön saftig macht...
Dieser Beitrag enthält Werbung für Naranjas Quique. Ein köstliches Rezept für die Weihnachtszeit, welches ganz einfach zu verschenken ist? Das braucht doch eigentlich jeder von euch früher oder später. Geschenke aus der Küche sind so schnell gemacht und bereiten bei...
‚Oh wie schön, ein Smoothie-Maker. Vielen lieben Dank!‘, Schatz, stellst du ihn zu den anderen? Wo könnte genau dieses Gespräch wohl stattgefunden haben? Hochzeiten sind wirklich ein ideales Pflaster für genau solche Fettnäpfchen. Ein Hochzeitsgeschenk...
Meine Waffelliebe habe ich euch schon häufig auf dem Blog gezeigt. Mal gab es bunte Fleckenwaffeln, dann Dinkelwaffeln ohne künstlichen Zucker oder ganz einfache Herzwaffeln. Heute ist es wieder soweit, es ist Waffelzeit! Passend zu der aktuellen ichbacksmir Runde von...
Bevor ihr hier heute das köstliche Rezept für den Schokoladenkirschkuchen findet, möchte ich euch ein bisschen updaten, was sich in den letzten Wochen bei mir so getan hat und wie es weiter gehen wird. Wie einige von euch vielleicht wissen, studiere ich an der Uni...
Mit Brownies habe ich mich schon häufig schwer getan. Entweder die Brownies waren nach der angegebenen Backzeit komplett trocken und am nächsten Tag hart wie Ziegelsteine oder sie wollten einfach nicht fest werden und erschienen eher wie eine Schokoladenmasse mit...
Der Sommer will sich hier im Norden einfach nicht von seiner besten Seite zeigen. Mal gibt es 3 Tage, die so heiß und schwül sind, dass man es draußen kaum aushält und dann ist es wieder Woche für Woche kalt und ‚lange Hose Wetter‘ – Sommer, du machst es uns...
Habt ihr schon mal euer Müsli selbst gemacht? Vor ca. einem Jahr habe ich das mal probiert und war überhaupt nicht zufrieden. Das Müsli war eher eine weiche Mischung aus Nüssen und Haferflocken, die weder knusprig noch wirklich lecker war. Gefrustet von diesem...
Yummy – Es gibt Bananenwafffeln. Kennt ihr diese Zeit, in der man eigentlich keine Zeit für irgendwas hat? Ich habe letzte Woche meine letzte Klausur im Bachelorstudium abgeschlossen und bereits bestanden. In solchen Klausurenphasen bleibt immer nur wenig Zeit zum...
Manchmal ist ganz einfach, einfach am besten. Deswegen habe ich heute ein Grundlagenrezept für wunderbare Tartelettes für euch. Der Teig ist besteht aus wenigen Zutaten und bis auf eine Abkühlphase im Kühlschrank benötigt er sehr wenig Aufmerksamkeit. Nach dem Backen...
Yummy – Blaubeerpies! Zwar war es diese Woche etwas ruhiger auf FraeuleinSelbstgemacht.de, aber heute gibt es wieder einen leckeren Beitrag. Der erscheint nicht hier, sondern bei der lieben Lea von Rosy & Grey. Lea bloggt auf ihrem...
Diese Woche ist wirklich eine leckere Woche! Erst Donnerstag gab es ja ein super einfaches Rezept für ein Erdbeer Knusper Tiramisu und am Dienstag kreative Einladungen für eine Grillparty. Heute wird es wieder süß und auch wenn die Kirschblüten mittlerweile...
* Eigentlich solltet ihr hier heute einen super Biskuitkuchen finden, der nicht nur sagenhaft schmeckt, sondern auch noch gluten- und laktosefrei ist. Eigentlich, weil ich momentan einfach keine Abnehmer für Kuchen finde. Und bestimmt geht der ein oder andere Arm...
Yummy – Apfel Vanille Milchreis Vor 2 Wochen fand in Hamburg der Foodblogday statt, unter anderem hatte ich einen Workshop bei Alpro Soja. Bei diesem Workshop ging es weniger und die Produkte von Alpro, sondern um das Bloggen an sich und die Dinge, die...
Bereits letztes Jahr habe ich euch in diesem Beitrag mehrere Muttertagsideen für den Muttertag gezeigt. Um diese Liste noch ein bisschen zu erweitern habe ich euch von wunderbaren Bloggerinnen 10 schöne, hübsche und leckere Ideen zusammengestellt. Ich hoffe auch für...
Auch wenn das Wetter momentan eher wie ein kurzfristiger Besuch des Winter’s aussieht, möchte ich heute ein bisschen den Sommer einläuten. Die Hauptrolle spielen dabei Erdbeeren, Rhabarber und Himbeeren in einem wunderbaren Mantel aus Teig – Herzpies....
*Wochenende und Karamell Pancakes mit frischem Obst zum Frühstück? Ich finde das klingt immer nach einem kleinen Traum und ich freu mich euch heute diesen Traum erfüllen zu können, zumindest virtuell! Mit der Dulche Leche Creme aus der aktuellen...
Heute gibt es eins meiner liebsten Kindheitsrezepte – Quarkkäulchen mit selbst gemachten Apfelmus. Quarkkäulchen sind ein Mix aus Pfannekuchen, Pancakes, Crepes und einer ordentlichen Portion Quark! Die Quarkkäulchen gibt es bei uns meistens in Kombination...
Russischer Zupfkuchen ist ein absoluter Klassiker auf jeder Kuchentafel, also warum nicht auch zu Ostern einen backen. Anstatt der Schokoladenkrümel, kommen kleine Häschen und Ostereier auf die Quarkmasse. Wenn Russischer Zupfkuchen auf euerer, ‚Nein,...
*Habt ihr schon mal ein Glas voll kleiner Mini-Gugl bekommen? Ich finde das ist ein so bezauberndes Geschenk, welches gar nicht viel Aufwand benötigt. Aber zu Ostern passt ein Eierkarton einfach noch viel besser als ein Glas. Genau deswegen zeige ich euch heute ein...
Und man glaubt es kaum, aber schon ganz bald kommt der Osterhase wieder vorbei gehoppelt und bringt uns Schokoladeneier und kleine Häschen vorbei. Auch wenn ich von der ganzen Oster-Schokolade schon sehr glücklich werde, habe ich heute ein super easy-peasy Rezept für...
*Kennt ihr diese Müslistangen mit Rosinen? Als Kind habe ich Rosinen unglaublich verabscheuest. Mir war einfach unerklärlich, wie man verschrumpeltes Obst lecker finden konnte. Wie das bei vielen Dingen so ist, finde ich sie mittlerweile ganz lecker und gerade in der...
Am Samstag vor zwei Wochen habe ich mit ein paar Freunden meinen 22 Geburtstag gefeiert. Als hätte Clara von Tastesheriff es geahnt, hat sie kurz davor das Thema für die Februar ichbacksmir Runde bekannt geben: Party Snacks sollen es sein. Nun muss ich sagen, dass ich...
Erst eine Woche ist es nun her, dass ich meinen 22. Geburtstag gefeiert habe und gestern stand schon der nächste Geburtstag im Kalender. Seitdem ich angefangen habe zu bloggen, sind viele gespannt, was für Kuchen, Torten, Tartes oder Muffins sie zum Geburtstag...
Mit einer feinen Anleitung für Rubbelkarten habe ich bereits am Montag die Valentinstagswoche eingeleitet, heute folgt der nächste Beitrag, ein Rezept für Herzkuchen, denn bekanntlich geht Liebe ja durch den Magen. Damit der oder die Liebste nicht ’nur‘ einen Kuchen,...
*Es gibt manchmal Rezepte, die einen richtig enttäuschen. Vor einigen Monaten habe ich versucht Müsliriegel selber zu machen. Ich schreibe versucht, weil ich wirklich kläglich gescheitert bin. Meine Müsliriegel waren am Ende eher Honigriegel, die man nicht anfassen...
Auch wenn man es in Hamburg nicht wirklich bemerkt, in vielen anderen Teilen Deutschlands ist es momentan richtig winterlich. Schnee überdeckt weite Landschaftsstriche und nächste Woche sollen die Temperaturen auf -10 Grad sinken. Auch wenn ich in meiner Wohnung mit...
Wenn die ganze Küche nach Zimt duftet, ist das Zimtbrot fertig gebacken. Jetzt fragt ihr euch welches Zimtbrot? Das Zimtbrot, das ich heute für die Mädchen von Törtchenfieber gebacken habe. Bereits 2015 haben wir einen feinen Gastbeitrag meinerseits geplant, den ihr...
In meinem Studium lerne ich unter anderem Probleme zu finden und diese möglichst effektiv zu lösen. Sozusagen einen Mehrwert mit der Lösung zu bilden. Mit dem heutigen Beitrag habe ich für mich persönlich ein Problem sehr effektiv und lecker gelöst und hoffe nun auch...
Weihnachten ist der Tag an dem wir uns alle die Zeit nehmen aneinander zu denken. Es gibt auch viele andere Tage, an denen wir aneinander denken, aber heute ist eben der eine Tag, an dem wir es alle machen. Wir sehnen uns alle nach der Familie, nach einem Zuhause,...
Schon nächste Woche ist Weihnachten – es ist wirklich unglaublich, wie schnell der Dezember vergeht. Da die meisten von euch an diesem Wochenende wahrscheinlich ihr Weihnachtsmenü planen oder schon geplant haben, bringe ich euch heute ein echt leckeres Dessert...
*Ein Lebkuchenhaus gehört für mich zu Weihnachten, genauso wie der Weihnachtsmann. Früher haben wir immer kleine ‚Kartenhäuser‘ gebaut und mit so vielen Gummibärchen, Zuckerstangen und Süßigkeiten beklebt, dass sie spätestens beim Transport die Lasten...
Lange fiebere ich auf dem ersten Dezember hin. Heute beginnt das tägliche Auspacken eines kleinen Päckchens von meinem Adventskalender und irgendwie auch noch mal mehr die Weihnachtszeit. Nur noch 23 mal schlafen, dann ich ist schon Weihnachten. Für mich ist die...
Vermutlich geht es vielen Geschwisterkindern so wie mir und meiner Schwester in Sachen Gaumengeschmack. Es gibt immer eine Sache, die mag die eine besonders gerne und der andere überhaupt nicht. Bei uns war dies vor allem mit Marzipan der Fall, mir war es jahrelang...
*Heute geht die Keks Woche mit meiner zweit liebsten Keks-Sorte weiter – die wunderbaren Zimtsterne. Am liebsten mag ich es, wenn die Puderzucker-Creme oben drauf schön knusprig ist und der Zimtstern selber innen noch weich und zäh. Bis jetzt habe ich genau...
Im Sommer allzeit präsent – geraten die kleinen Bienen im Winter häufig in Vergessenheit. Das Motto der November Ich Backs Mir – Runde von Clara von Testsheriff ist – vielleicht auch – deswegen Honig. Wer Clara’s Blog oder ihr Instagram...
Heute beginne ich mal mit etwas Neuem auf Fräulein Selbstgemacht, diese Woche bekommt ihr eine Keks-Woche. Das ganze Wochenende habe ich deswegen meine Lieblingssorten gebacken, probiert und fotografiert und werde euch nun heute Donnerstag und Samstag ein paar Keks...
Gerade in der kalten Jahreszeit soll man ja immer ordentlich Obst essen, damit der Körper genügend Vitamine bekommt, um alle fiesen Bakterien und Viren mit einem glänzenden Immunsystem zu bekämpfen. Genau deswegen wächst der Bananen und Orangen Vorrat bei uns zu Hause...
Schon in meiner Kindheit habe ich Milchreis, Grießbrei und Pudding geliebt. Manchmal bekomme ich richtig Hunger auf so ein Kindheits-Essen und überlege mir, wie ich es noch ein bisschen veredeln kann. Für meine Abendvorlesung habe ich mir vorgestern dann diesen...
*Knusper, Knusper, Knäuschen…Wer hat meine Haferkekse auf geknuspert? Ganz so geht der Spruch nicht, dass weiß ich auch, aber er passt einfach perfekt zu den leckeren Haferkeksen, die ich euch heute zeigen möchte. Bei mir ging die Keksproduktion ja schon im...
Nun sind es nur noch wenige Tage bis Halloween und auf FräuleinSelbstgemacht.de gibt es noch gar kein gruseliges Rezept. Das ändert sich heute. Als kleines Kind fand ich Halloween nur toll, weil es so viele leckere Süßigkeiten gibt. In dem kleine Dorf, in dem ich...
Es ist mal wieder Zeit für eine neue #ichbacksmir-Runde von Clara von Tastsheriff. Das Thema dieses Mal sind Brot und Brötchen und da ich mein aller liebstes Brot-Rezept bereits hier veröffentlicht habe, musste ich mir etwas Neues überlegen – süße Schokobrötchen...
Der Herbst ist mittlerweile auch in Hamburg angekommen und genau deswegen hat in meiner Küche jetzt genau ein Gemüse die Hauptrolle in vielen Gerichten eingenommen, der Hokkaido Kürbis. Ich finde diesen Allrounder toll, man kann die Schale einfach dran lassen und ihn...
Auch wenn der Sommer nun wirklich vorbei ist und der Herbst mich schon an vielen Morgenden mit nass kaltem Niesel-Pinsel-Regen Wetter begrüßt hat, habe ich noch mal ein leicht sommerliches Blaubeerkuchen Rezept für euch. Das Rezept ist parallel zu dem Kuchen im Glas...
Die liebe Isabell von bakingandmore.com hat zum Schnecken-Event aufgerufen. Damit meint Sie natürlich nicht die kleinen schmierigen Schnecken von draußen, sondern die leckeren, frisch gebackenen Blätter- und Hefeteig Schnecken, die man so wunderbar variieren kann,...
Yummy! Heute gibt es einen köstlichen gedeckten Apple Pie! Zwar wollten die sauber ausgestochenen Blätter, ja mit einem eigens dafür gekauften Blätter-Keksausstecher nicht so richtig erkennbar bleiben, aber dem Geschmack tut das nichts ab! Für den Apple Pie benötigt...
Manchmal fügen sich die Dinge und es passt einfach. So war es auch als Malene von Tellaboutit.de mich gefragt hat, ob ich Lust auf einen Gastbeitrag auf ihrem Blog habe. Natürlich habe ich Lust auch mal für andere Leser zu schreiben. Da es Malene genau so...
Manchmal muss ein Geburtstagskuchen schon ein paar Tage vorher vorberietet werden, damit er dann nicht trocken ist, wird es bei mir meistens ein Kuchen im Glas. Wenn der Kuchen im Glas gebacken wird und direkt nach dem Backvorgang verschlossen wird, bleibt der Kuchen...
Wenn man mich nach meinem Lieblingsgericht fragt, kann ich nie eindeutig antworten. Es gibt einfach sehr viele Favoriten, Risotto mit Oliven und Tomate, Bolognese mit Orangensaft gekocht, Tomatensalat und und und… Wenn man dann aber nach meinem Lieblingskuchen,...
Langsam wird es wieder kühler im schönen Norden und so beginnt für mich wieder die Zeit, in der kein Tag ohne eine große Kanne Tee vergeht. Da ich aber meistens auch etwas zu meinem Tee nasche, habe ich heute ein super schnelles Rezept für Tee Gebäck für euch, welches...
Es gibt so Rezepte beziehungsweiße Gerichte, vor denen man einfach Respekt hat. Manche Sachen habe ich mich aus unerklärlichen Gründen einfach noch nicht gewagt zu kochen. Ich weiß nicht genau, ob ich damit allein stehe, aber die Angst, dass es am Ende einfach nichts...
Für das Blogevent von Antonia von AntonellasBackblog habe ich eine super fruchtig, frischen Key Lime Pie gemacht, wie ich ihn in meinem Urlaub in Florida häufig gegessen habe. Ihr braucht wirklich nur wenige Zutaten und der Kuchen ist fix gemacht. Schmecken tut er...
Zu der neuen ichbacksmir – Runde von Claretti von tastesheriff wurden wir eingeladen etwas Leckeres mit Streuseln zu backen. Da ich zu der Zeit gerade in Süddeutschland war und die Pflaumenbäume dort schon ordentlich ihre Früchte haben fallen lassen wusste ich...
Wenn es ein Obst gab, was ich in meiner Kindheit geliebt habe, dann waren es die Brombeere. Am besten gleich von Strauch abgerissen und direkt aufgegessen. Damals wäre es gar nicht denkbar gewesen, zu warten bis so wunderbare Brombeere Muffin’s fertig gebacken...
Regionales Obst schmeckt mir einfach am Besten und so habe ich ganz frische Heidelbeeren besorgt und diese wunderbaren Heidelbeer Muffins gebacken. In den Streuseln verstecken sich ein paar Knuspermüsliflocken, die machen das ganze noch ein bisschen...
Eigentlich wollte ich nur ein paar ganz kleine Farbakzente in dem nicht spannenden Käsekuchen setzten, daraus geworden ist ein fantastisch schmeckender pink Cheesecake. In den letzten Wochen hatte ich leider kaum Zeit zum Bloggen, da mein Studium ziemlich viel Zeit...
Heute gibt es nach über 2 Wochen endlich ein Lebenszeichen mit diesem Apfel Flammkuchen von mir. Momentan versinke ich total in meiner Klausurenphase und finde kaum Zeit zu backen, basteln oder nähen. Daher wurde es hier wirklich still, das tut mir sehr leid und ich...
Endlich zeigt der Sommer seine schöne Seite. Ich kann mich in den Strandkorb setzen und von dort aus für euch Rezepte kreieren und Idee ausarbeiten. Passend dazu habe ich heute ein Richtiges Sommer Rezept für euch! EISCREME! Ich glaube fast jeder unter euch kennt...
Jeden Tag, wenn ich mit der Bahn zur Uni fahre, sehe ich im Moment viele wunderbar blühende Holundersträucher, also gibt es etwas neues mit Holunderblüten, Holunderblüten Gelee. In diesen beiden Posts (Holunderblütensirup und Erdbeere-Holundermarmelade) konnten ihr ja...
Ich bin vermutlich nicht die Einzige, die die Schokomuffins mit Käsekuchenkern von Starbucks kennt und wirklich unglaublich, ich gerne verspeist. Damit ihr nicht jedes Mal zum Starbucks laufen müsst, wenn euch nach solchen Schokomuffin’s ist, habe ich heute für...
In meinem ersten Beitrag zum Thema Waffeln habt ihr ja schon von meiner Liebe zu meinem Waffeleisen gelesen, jetzt gibt es etwas neues Flecken Waffeln. Durch ein paar Experimente sind diese super leckeren Flecken Waffeln entstanden, einfach Waffelteig mit Schokolade...
Gestern habe ich die ersten deutschen Erdbeeren selber gepflückt. Sie schmecken einfach um Welten besser als alle anderen, die ich in diesem Jahr gegessen habe. Ich liebe es Erdbeeren zu pflücken, man kann sich einfach die Besten und Leckersten raus suchen. Dann habe...
Diesen Schokoladenkuchen mit Beeren habe ich für meine Mama am Muttertag gebacken und möchte euch das Rezept, was sehr viel Freude bereitet hat, auf jeden Fall präsentieren! Der Kuchen ist schnell gemacht und schmeckt auch noch am zweiten Tag sehr gut! Mit den...
Da es da draußen ja mittlerweile viele gibt, die auf Weizenmehl und Zucker verzichten, habe ich heute ein leckeres Dinkelwaffeln Rezept für euch! Die Dinkelwaffeln sind gut verdaulich. Mir haben die Dinkelwaffeln an dem Tag echt super geschmeckt, mit der Zeit werden...
Bei uns auf dem Wochenmarkt gibt es immer ganz viele Äpfel in einem Beutel für nur 1 €, meistens haben die Äpfel kleine Macken, das stört mich aber nicht! Nachdem wir aber über die Woche nicht alle Äpfel geschafft haben, habe ich mir überlegt einen leckeren...
Vor einiger Zeit, also so ungefähr einem Jahr gab es bei einem bekannten Discounter ein super tolles Waffeleisen, welches die Waffeln nicht in der typischen und auch nicht in der eckigen Form, sondern als Herzen gebacken hat. Dazu konnte man Holzstiele in das...
Auch wenn es noch ein bisschen früh für Marmelade ist, habe ich mich vor ein paar Tagen entschieden die erste Marmelade im Jahr 2015 zu machen. Die Marmelade aus dem Supermarkt kann einfach nicht an selbst gemachte Marmelade ran kommen, da darf noch so oft Regional...
Ihr braucht für dieses Osternest wirklich nicht viel! Versprochen! 200 g Cornflakes 200 g Kuvertüre Ostereier (am besten sind hier essbare) Muffinform + Papierförmchen Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter 59 % Kakao, 150 g 1,69 EUR Bei Amazon kaufen...
Wer hat Lust auf super leckere und extrem saftige Cookies mit weißer Schokolade und Himbeeren? Dann ist dies das perfekte Rezept für genau diese Kekse! Hier das überarbeitete Rezept für die Cookies mit weißer Schokolade und Himbeeren: 100 g Butter 175 g braunen...
Dieses feine Apfel Muffins Rezept mit Mandel und Zimt ist mit dem gleichen Grundteig, wie die Red Velvet Muffins gebacken, schmeckt aber doch sehr anders, am besten ihr probiert es einfach aus. Für die Apfel Muffins braucht ihr Folgendes: 125 g Butter 140 g...
Red Velvet Muffins sind gerade zum Valentinstag ein Klassiker! Ob mit Fristkäse Frosting oder einfach etwas Zuckerguss, dass Farbspiel ist mit der richtigen Lebensmittelfarbe meist perfekt! Heute zeige ich euch, wie ihr Red Velvet Muffins einfach selber backen könnt....
HALLO
kochen. backen. basteln. nähen.
Das ist die Welt von Hanna ‚Fräulein Selbstgemacht‘!
Newsletter abonnieren!
Damit du auch in Zukunft immer über alle Neuigkeiten auf FraeuleinSelbstgemacht.de informiert bist, kannst du dich hier für den Newsletter anmelden.
Herzlichen Glückwunsch! Du bekommst jetzt alle Neuigkeiten.
Fräulein Selbstgemacht's Newsletter!
Damit du auch in Zukunft immer über alle Neuigkeiten auf FraeuleinSelbstgemacht.de informiert bist, kannst du dich hier für den Newsletter anmelden.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast dich erfolgreich für den Newsletter angemeldet!